> Read this page in english
Wir setzen uns für die Verbesserung unserer Arbeitsprozesse mit Hilfe der Digitalisierung ein!
Was bedeutet Digitalisierung?
Die Digitalisierung ist in unserer vernetzten Welt von enormer Bedeutung. In einer Zeit, in der das Internet und die digitalen Technologien allgegenwärtig sind, prägt die Digitalisierung nicht nur unsere Gesellschaft und die Wirtschaft, sondern auch zunehmend die Arbeitswelt – und zwar nachhaltig. Doch was genau ist mit dem Begriff „Digitalisierung“ gemeint? Die Digitalisierung ist dem Grunde nach ganz einfach definiert: Es geht um die Umwandlung von papiergestützten Prozessen (analoge Prozesse), Medien und Dokumente in Formate, die auf die Datenübertragung durch elektrische oder elektromagnetische Signale beruhen. Ein exemplarisches Szenario ist der Einzug der Computer, der in verschiedenen (Lebens-)Bereichen eine revolutionäre Veränderung ermöglicht hat. Früher wurden Informationen auf (Papier-)Dokumenten festgehalten und per Post versendet, heute haben wir Zugriff auf ein breites Spektrum von Inhalten über das Internet.
Die mit der Pandemie verbundenen einschränkenden Maßnahmen haben zudem gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung für unser Leben geworden ist. Streaming-Plattformen, digitale Treffen oder die Nutzung digitaler Techniken in der Arbeitswelt sind nur einige Beispiele dafür.
Was heißt das für die Verwaltung?
Die Digitalisierung der Verwaltung schafft die Voraussetzungen für zeit- und ortsunabhängige Verwaltungsdienste – ohne Wenn und Aber. Ohne digitale Arbeitsprozesse ist jedoch ein flexibles Arbeiten nur schwer möglich. Dabei wird eines klar: Verwaltungsdigitalisierung ist nicht nur eine Frage der IT-Bereiche, sondern auch eine der Organisation.
Was sind unsere Ziele?
Wir wollen eine lösungsorientierte und pragmatische Kommunikation zwischen den Beschäftigten, dem Gesamtpersonalrat und der Dienststelle der FU Berlin fördern und setzen uns für die Umsetzung von digitalen Unterstützungen in unserem alltäglichen Arbeitsumfeld wie beispielweise die Einführung der elektronischen Zeiterfassung ein.
Wir unterstützen aktiv die schnellere Einführung von neuen digitalen Diensten wie z. B. das E-Recruiting und das digitale Reisemanagement.